google-site-verification: google956571a4a333dd89.html
Aktuelles und Termine


Natur erLeben, gemeinsames spüren und erleben der Natur


Mit unseren Wanderungen und Kraftortreisen möchten wir dich auf unterschiedliche Weise mit der Natur in Verbindung bringen. Es ist uns ein Anliegen, zu verstehen und zu fühlen, daß jeder ein Teil der Natur ist. Sich als Teil des Waldes, des Baumes, der Landschaft, der Berge und Seen, der Ozeane und Flüsse....zu empfinden, lässt dich eine neue Sicht auf dein Leben und unsere wundervolle Erde bekommen.


 Wandern...ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele (Josef Hofmiller)


weitere Infos:  https://natur-erleben-mit-uns-de.jimdosite.com/mehrtagestouren-zu-kraftplaetzen/ 

Erstellt mit
Diese Website wurde mit Jimdo erstellt.

Tagestour: Naturparkhaus Menz & Maulbeerallee Sonntag der 25.05.2025

Wir treffen uns 08.30 Uhr Nuthetal/9 Uhr in Berlin-Charlottenburg/ZOB-Parkplatz. Von dort fahren wir gemeinsam nach Menz (Stechlin-Ruppiner Land) . Das NaturParkHaus Stechlin ist unser Treffpunkt mit unserem  Naturparkführer, gegen 11 Uhr. 

 Von dort aus begeben wir uns zum NaturerlebnisPfad "Von Moor zu Moor"  *Naturwissenschaftlich betrachtet sind die schützenswerten Feuchtgebiete selten gewordene Lebensräume für eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt. Dabei ist Moor nicht gleich Moor und wer auf dem Moorerlebnispfad wandert, kann viel mehr erleben als nur eine feuchte, oft von unzähligen Mücken und Schnaken bevölkerte und unwirtliche Landschaft. Es gibt mehrere Typen von Mooren in unterschiedlichen Entstehungs- und Erscheinungsformen. Das Moor als Biotop bietet unterschiedlichen, teils seltenen und deshalb geschützten Pflanzen und neben den genannten unangenehmen Vertretern vielen anderen interessanten, meist auch geschützten Tieren einen Lebensraum. Eine Wanderung auf dem Moorerlebnispfad vermittelt in sehr anschaulicher Form einen Einblick in der jüngeren Geschichte zur Entstehung der Moore, den Einfluss des Menschen und den aktuellen Lebensraum von Pflanzen und Tieren. * (lt. Tourist-Information "Fürstenberger Seenland" e.V.)

Im Anschluss fahren wir gemeinsam zum Gut Zernikow. Das ehemalige Rittergut erlebte im 18 Jahrhundert seine Blütezeit für die Seidenproduktion. Friedrich der Große ließ in der Nähe mehr als 8.000 Maulbeerbäume pflanzen. Einige Maulbeerbäume sind noch erhalten geblieben. Das Museum auf dem Gut, bietet eine vielzahl von Informationen rund um die Seidenproduktion. Der frühere Schafstall, ist heute eine Crêperie und lädt zum Verweilen ein.  

Wir werden ein Stück entlang der  Maulbeer Allee wandern und mit den alten Bäumen kontakt aufnehmen. Der Besuch der Ausstellung im Naturpakhaus  und der Sinnesgarten sind unbedingt zu empfehlen. Gegen 18 Uhr fahren wir wieder nach Berlin/Nuthetal zurück. zzgl. Eintritt Naturparkhaus 5 € & Ausstellung Gut Zernikow 3€ 

Anmeldeschluss 22.05.2025

...für individuelle Gäste 

Gerne bieten wir dir eine geführte Wanderung in Brandenburg oder eine Fahrt zum Kraftort deines Sternzeichens im Harz an. Schreibe uns deine Wünsche, wir erstellen dir ein Angebot. 

Firmenevnets mit Tagesprogramm in der Natur sind natürlich ebenso buchbar.


Hier findest du näheres zu unserem Jahresprogramm 2025:

https://natur-erleben-mit-uns-de.jimdosite.com/




Unser Programm 2025:





"Gemeinsam geht man weiter" sagt ein afrikanisches Sprichwort. Wir möchten unsere Begeisterung und Freude beim Wandern gerne mit dir teilen....geh den ersten Schritt. 
Wir freuen uns auf dich.
 



Familienaufstellung in der Gruppe: Sonntag, 18.05.2025, jeweils 11 - ca. 14 Uhr

Stellvertreter 20 €, Anliegen 50 €,

bitte Anmelden bis 2 Tage vorher, Ort: 14558 Nuthetal, Birkenhügel 1


Schamanischer Trommelbau Workshop: 25.4.2025 - 27.04.2025

in Ferch/Schwielowsee

  individuelle Termine auf Anfrage

weitere Infos: Workshop - Schamanischer Trommelbau


Trommelbau-Aufträge für ihre persönliche Trommel, können sie telefonisch oder per Mail vereinbaren.



NEU: Entspannung mit Klangschalen/Gong " Salzgrotte Potsdam-Waldstadt"

Dienstag, 13.05.2025, 19 Uhr

Anmeldung: AnniMotion Sports/ Salzgrotte Potsdam, Johannis-R.-Becher-Str. 65C, 14478 Potsdam, info@annimotion-sports.com 

 



NEU: Entspannung mit Klangschalen/Gong "Salz & Meer, Berlin-Steglitz        


Donnerstag, 01.05.2025 - 18 & 19 Uhr , Klang (Feiertag)

Samstag,  03.05.2025 - 17 Uhr, Klang,

Mittwoch, 07.05.2025 - 18 Uhr, Klang,

Sonntag, 11.05.2025 - 17.30 Uhr & 19 Uhr, Klang (Muttertag)

Freitag, 16.05.2025 - 19. 30 Uhr, Klang,

Mittwoch, 21.05.2025 - 19.15 Uhr, schamanisches Trommeln,

Donnerstag, 22.05.2025 - 19 Uhr , Klang

Samstag,  31.05.2025 - 17 Uhr, Klang 


(Mindestteilnehmer 3 Personen)

weitere Termine folgen

Gerne nehmen wir ihre Terminwünsche entgegen. Sitzungen für besondere Anlässe vereinbaren sie direkt mit der Salzgrotte.

Anmeldung bitte: Salz & Meer Natursalzgrotte, Hindenburgdamm 64, 12203 Berlin 

 030 644 686 77 , www.salzundmeer.com
info@salzundmeer.com

 

Klangschalenschwingungen Salzgrotte ( ehem. SalzResort) , Berlin-Hermsdorf:

Salzgrotte ist Geschlossen

Nach oben